• AKTUELL
  • VITA
  • ILLUSTRATIONEN
  • BIBLIOGRAPHIE
  • TEXTE ÜBER HOLZING
  • VERKAUF
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
Hans Baumann: ""Das geraubte Feuer" Mischtechnik mit Feder und Tusche

1972 | Schutzumschlag

Hans Baumann: „“Das geraubte Feuer“ Mischtechnik mit Feder und Tusche
Jan Terlouw: "Kampf um Katoren", S.62 Mischtechnik

1973 | Stadt-Ungeheuer

Jan Terlouw: „Kampf um Katoren“, S.62 Mischtechnik
Lipensky - Gottersdorf: "Geruch des Frühlings", S.43 Mischtechnik

1977 | Brylka mit Kind

Lipensky – Gottersdorf: „Geruch des Frühlings“, S.43 Mischtechnik
Lipensky - Gottersdorf: "Geruch des Frühlings", S.105 Mischtechnik

1977 | Dragonka

Lipensky – Gottersdorf: „Geruch des Frühlings“, S.105 Mischtechnik
Otfried Preussler: "Krabat", S.96 Mischtechnik mit Farbfolien

1976/2005 | Die Schlafenden

Otfried Preussler: „Krabat“, S.96 Mischtechnik mit Farbfolien
Otto F.A. Mainardus: "Auf den Spuren der Heiligen Familie" Mischtechnik

1978 | 2 Illustrationen

Otto F.A. Mainardus: „Auf den Spuren der Heiligen Familie“ Mischtechnik
Inge Ott: "Kalevala", S.165 Mischtechnik

1978 | Der Kampf

Inge Ott: „Kalevala“, S.165 Mischtechnik
Inge Ott: "Kalevala", S.275 Mischtechnik

1978 | Ambossmeister Ilmarinen

Inge Ott: „Kalevala“, S.275 Mischtechnik
Jakob Streit: "Ziehet hin ins gelobte Land", S.119 Mischtechnik

1979 | Bileam und der Engel

Jakob Streit: „Ziehet hin ins gelobte Land“, S.119 Mischtechnik
Jean-François Bladé: "Sprookjes uit Gascogne", S.31 Mischtechnik

1982 | Halsketting maken

Jean-François Bladé: „Sprookjes uit Gascogne“, S.31 Mischtechnik
Jean-François Bladé: "Sprookjes uit Gascogne", S.54 Mischtechnik

1982 | Die schlafende Schöne

Jean-François Bladé: „Sprookjes uit Gascogne“, S.54 Mischtechnik
Jean-François Bladé: "Sprookjes uit Gascogne", S.110 Mischtechnik

1982 | Die böse Königin

Jean-François Bladé: „Sprookjes uit Gascogne“, S.110 Mischtechnik
Jean-François Bladé: "Sprookjes uit Gascogne", S.23 Mischtechnik

1982 | De drie sinaasappels

Jean-François Bladé: „Sprookjes uit Gascogne“, S.23 Mischtechnik
(unveröffentlicht) Mischtechnik mit Farbfolien

1983 | Das Gastmahl des Belschazaar

(unveröffentlicht) Mischtechnik mit Farbfolien
Johann K.A. Musäus: "Zaubermärchen und Rübezahlsagen", S.74, Mischtechnik

1984 | Richilde, die schöne Blanca

Johann K.A. Musäus: „Zaubermärchen und Rübezahlsagen“, S.74, Mischtechnik
Rosemarie Sutcliff: "Robin Hood, Kämpfer für Freiheit und Gerechtigkeit", Zeichnung

1984 | Robins Kampf

Rosemarie Sutcliff: „Robin Hood, Kämpfer für Freiheit und Gerechtigkeit“, Zeichnung
Willi Fahrmann: "Zeit zu hassen, Zeit zu lieben" Zeichnung

1985 | Übern Strom

Willi Fahrmann: „Zeit zu hassen, Zeit zu lieben“ Zeichnung
Erika Dühhnfort: "Yvain der Löwenritter", S.104 Mischtechnik

1985 | Die vier Söhne des Herrn Gauvain und der Zwerg

Erika Dühhnfort: „Yvain der Löwenritter“, S.104 Mischtechnik
Willi Fahrmann: "Ein Fisch, ein Fisch ist mehr als ein Fisch", S.23, Mischtechnik

1986 | Freund Jesus sucht Christen

Willi Fahrmann: „Ein Fisch, ein Fisch ist mehr als ein Fisch“, S.23, Mischtechnik
Erich Jooss: "Das Brotwunder", S.43 Mischtechnik mit Farbfolien

1986 | Wenn Du Hunger hast, komm und ernte

Erich Jooss: „Das Brotwunder“, S.43 Mischtechnik mit Farbfolien
Willi Fahrmann: "Der Esel im gelobten Land", S.11 Mischtechnik, zweifarbig

1988 | Der Esel und der König der Welt

Willi Fahrmann: „Der Esel im gelobten Land“, S.11 Mischtechnik, zweifarbig
Erika Dühnfort: "Brendans wunderbare Meerfahrt", S.29 Mischtechnik, zweifarbig

1988 | Verheißung

Erika Dühnfort: „Brendans wunderbare Meerfahrt“, S.29 Mischtechnik, zweifarbig
Erich Jooss und Herbert Holzing: "Das große Buch der Kindergebete", Mischtechnik

1989 | Johannes der Täufer (unveröffentlicht)

Erich Jooss und Herbert Holzing: „Das große Buch der Kindergebete“, Mischtechnik
Herbert Ossowski: "Legenden der Heiligen", S.165 Mischtechnik, farbig

1989 | Christophorus

Herbert Ossowski: „Legenden der Heiligen“, S.165 Mischtechnik, farbig
Inge Ott: "Der stumme Wächter", S. 19 Zeichnung

1989 | Rabbi Löw

Inge Ott: „Der stumme Wächter“, S. 19 Zeichnung
Inge Ott: "Der stumme Wächter", S.91 Zeichnung

1989 | Der Pelzhändler

Inge Ott: „Der stumme Wächter“, S.91 Zeichnung
Jakob Streit: "Laßt uns den Tempel bauen", S.19 Zeichnung

1990 | Baalpriester

Jakob Streit: „Laßt uns den Tempel bauen“, S.19 Zeichnung
Erich Joos und H. Holzing: "Nikolaus: Geschichten aus seinem Leben", S.11, Mischtechnik mit Farbfolien

1995 | Qumran-Rolle

Erich Joos und H. Holzing: „Nikolaus: Geschichten aus seinem Leben“, S.11, Mischtechnik mit Farbfolien
Hermann Kirchhoff und Herbert Holzing: "Der Hirte von Bethlehem", Mischtechnik mit Farbstiften

1996 | Hirte

Hermann Kirchhoff und Herbert Holzing: „Der Hirte von Bethlehem“, Mischtechnik mit Farbstiften
Erich Joos: "Kinder des Himmels und der Erde", S.23 Mischtechnik mit Farbfolien und Farbstiften

1998 | Auf dem Rücken der Schildkröte-Indien

Erich Joos: „Kinder des Himmels und der Erde“, S.23 Mischtechnik mit Farbfolien und Farbstiften
  • AKTUELL
  • VITA
  • ILLUSTRATIONEN
  • BIBLIOGRAPHIE
  • TEXTE ÜBER HOLZING
  • VERKAUF
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
  • AKTUELL
  • VITA
  • ILLUSTRATIONEN
  • BIBLIOGRAPHIE
  • TEXTE ÜBER HOLZING
  • VERKAUF
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
Enter your
text here
Login to Der Illustrator Herbert Holzing
Lost Password?
Reset Password
Enter the username or e-mail you used in your profile. A password reset link will be sent to you by email.
Already have an account? Login