![]() | ![]() |
Räuber Hotzenplotz, Krabat und die kleine Hexe Ausstellung vom 13.09.2020 – 10.01.2021 - Ludwiggalerie - Schloss Oberhausen OTFRIED PREUSSLER- Figurenschöpfer und Geschichtenerzähler In dieser Ausstellung sind zahlreiche Originale von Herbert Holzing als Leihgaben aus dem Bilderbuch-Museum Troisdorf zu sehen. Der Ausstellungskatalog enthält einen Aufsatz der Leiterin Dr. Pauline Liesen: „Eine Freundschaft – Herbert Holzing und Otfried Preußler“. Weitere Infos unter: www.ludwiggalerie.de Krabat - Mensch, Mythos, Marke Ausstellung vom 17.9.2017 – 15.4.2018 - Sorbisches Museum, Bautzen Ein Projekt mit dem Ziel, das Leben der historischen Person des Obristen Johann von Schadowitz (1624-1704) zu beleuchten. Er wurde später zur sorbischen Sagenfigur Krabat. In der Ausstellung werden drei Originale aus Krabat - Büchern gezeigt: - aus der Lausitz (DDR): Martin Nowak-Neumann (1900-1990): „Meister Krabat“, nacherzählt und illustriert. - aus Sorben (DDR): Jurij Brezan (1916-2006): „Die schwarze Mühle“, illustriert von Werner Klemke. - aus der BRD: Otfried Preußler (1923-2013): „Krabat“, illustriert von Herbert Holzing in zwei Ausgaben von 1976 und 2005 (Luxusausgabe). Weitere Infos unter: www.sorbisches-museum.de Krabat 2016 - Auflagen in asiatischen Ländern stark gestiegen Die von Herbert Holzing illustrierten Ausgaben des Krabat erreichen im asiatischen Raum beachtliche Auflagenhöhen. Aktuell ist die 46. Auflage in Japan und die 30. Auflage in Korea erreicht. Krabat und Kalevala – Im Reich der Fantasie Kunstverein Pirmasens im Forum Alte Post vom 30.November 2014 bis 01.März 2015 Umfangreiche Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Pirmasens, Kinderbuchmuseum Troisdorf und der Erben- gemeinschaft Herbert Holzing. Originale und Schutzumschlag-Entwürfe , auch zu Gascogne-Märchen, Schöpfungs- und Nikolaus- Geschichten. Weitere Infos unter: www.kunstverein-pirmasens.de Herbert Holzing Retrospektive Ausstellung in Winningen / Mosel vom 31.8. bis 8.9.2013 In der Galerie im Rathaus Winningen an der Mosel, beim ältesten deutschen Winzerfest, findet in der Zeit vom 31.8. bis 8.9.2013 eine Ausstellung mit Grafiken, Illustrationen, Zeichnungen und Aquarellen statt . Die Laudatio hält Dr. Franz- Josef Payrhuber , Worms. Veranstalter: Touristik Winningen e.V. und Erbengemeinschaft Holzing Der Autor und sein Illustrator Lesung in der Festung Ehrenbreitstein, Koblenz am 17.6.2013 Im Rahmen der Ausstellung "Von der kleinen Hexe und dem Räuber Hotzenplotz" lesen VorleserInnen des Förderverein „Lesen und Buch“ aus einigen Werken von Otfried Preußler. Von der kleinen Hexe und dem Räuber Hotzenplotz Ausstellung zur Erinnerung an Otfried Preußler in der Festung Ehrenbreitstein, Koblenz vom 13.5. bis 18.8.2013 Herbert Holzing hat fünfzehn Bücher von Otfried Preußler illustriert; das ist fast die Hälfte aller Erscheinungen. In der Ausstellung werden auch Leihgaben - vor allem persönliche Dokumente - der Erbengemeinschaft Herbert Holzing gezeigt. Hänsel und Gretel im Bilderwald Illustrationen romatischer Märchen aus 200 Jahren vom 24.4.2012 bis 15.7.2012 Exponat „Liebseelchen“ von Herbert Holzing im Frankfurter Goethe – Haus Martinus und andere Heilige Illustrationen von Herbert Holzing vom 16.11.2012 bis 02.12.2012 Erstmalig sind diese Originale aus dem buchkünstlerischen Werk zu sehen. Die Arbeiten entstanden in einer Zeitspanne von 1978 bis 1995 und gehören zu sechs Buchtiteln. Martinus-Museum Bassenheim, Walpotplatz 3, 56220 Bassenheim Arsprototo Kunstmagazin berichtet über Holzing Werke Das Magazin der Kulturstiftung der Länder thematisiert in seiner Ausgabe 2-2009 mit mehreren Beiträgen die Übergabe ins Troisdorfer Bilderbuchmuseum. Mit Titel-Illustration und einem Text von Philipp Demandt : „Der bekannte Unbekannte“ Übergabe des Nachlasses an Burg Wissem Bilderbuch-Museum Troisdorf Im Dezember 2008 wurde das Konvolut an das Bilderbuch-Museum in Troisdorf übergeben. Bibliophile Krabat - Verfilmung Anläßlich der "Krabat" - Verfilmung wird auf die bibliophile Luxus-Ausgabe mit 30 farbigen und sepiatonigen Illustrationen hingewiesen. Thienemann-Verlag, ISBN: 3 - 522 - 17701 - 0 |
![]() Diese Webseite ist dem Illustrator und Künstler Herbert Holzing gewidmet. Wir versuchen, sein Werken und Wirken umfassend darzustellen und damit seinem Lebenswerk gerecht zu werden. Wenn Sie Interesse an oder Fragen zu seinen Arbeiten haben, können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen. |